Produkt- & Dienstleistungspalette KOMPAKT
Bauteiloptimierung
(z.B. Leichtbauteile, Reduktion von Baugruppenteilen, ...)
Die Einsatzfelder von additiven oder generativen Methoden sind bereits heute sehr umfassend.
Natürlich wird daher im Leichtbau z.B. für den Flugzeugbau, Automobile, Rennsport und viele weitere Anwendungen mit diesen Methoden gearbeitet und weiter geforscht.
Es gibt kaum Anwendungsfelder wo 3D-Druck nicht Einzug hält. Ob es Vorrichtungen, Modelle, Arbeitshilfen, Werkzeuge, Formen sind, überall wo kleinere Stückzahlen gefragt sind oder mit herkömmlichen Fertigungsmethoden Probleme entstehen, bieten sich die neuen Verfahren an.
Durch den 3D-Druck werden geradlinige Bearbeitungsrichtungen unnötig.
D.h. wir nähern uns bionischen Strukturen an, die sich aus Spannungslinien aufgrund div. Festigkeitsdefinitionen ergeben.
Diese können mit modernen Software-Tools generiert werden.
Diese umfassenden Möglichkeiten bedeuten auch, dass Sie als Kunde gute Beratung benötigen, um das bestmögliche für Sie rauszuholen.